Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten über Buchhaltungsthemen und Firmengründungsthemen aus Timisoara.
Bleiben Sie neugierig und lernen Sie immer neue Dinge. Verfolgen Sie die neuesten Nachrichten in den Bereichen Buchhaltungsdienstleistungen in Timisoara, Unternehmensgründung in Timisoara, Finanzen, Steuern oder Digitalisierung und neue Technologien.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten über Buchhaltungsthemen und Firmengründungsthemen aus Timisoara.
27Jan
E-Factura B2C wird verpflichtend
Gabriela B.2025-01-28T09:06:15+00:00Ab dem 1. Januar 2025 wird das System RO e-Factura auch für Business-to-Consumer-Transaktionen (B2C) verpflichtend, gemäß OUG 69/2024 und OUG 138/2024.
Alle Rechnungen, die von juristischen Personen an Verbraucher (natürliche Personen) ausgestellt werden, müssen über das elektronische Rechnungssystem übermittelt werden, was eine bedeutende...
27Jan
Mindestlohn
Gabriela B.2025-01-28T08:58:15+00:00
Der landesweit garantierte Bruttomindestlohn wird ab dem 1. Januar 2025 auf 4.050 Lei pro Monat erhöht, gemäß der von der Regierung beschlossenen Verordnung. Diese Erhöhung entspricht einem Anstieg von 9,46% im Vergleich zum aktuellen Niveau von 3.700 Lei, was einem Bruttozuwachs von 350 Lei entspricht.
27Jan
Aktualisierung der CAEN-codes
Gabriela B.2025-01-28T08:54:33+00:00Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Wirtschaftseinheiten in Rumänien, einschließlich GmbHs (SRL), AGs (SA), Selbstständige (PFA), Einzelunternehmen (II) und Familienunternehmen (IF), verpflichtet, die CAEN-Codes gemäß der neuen Klassifikation CAEN Rev. 3 zu aktualisieren.
Diese Änderung wird durch die Verordnung INS Nr. 377/2024...
27Jan
Senkung der grenze für kleinunternehmen
Gabriela B.2025-01-28T08:46:56+00:00Ab dem 1. Januar 2025 wird die Grenze für die Einstufung als Kleinunternehmen von derzeit 500.000 Euro auf 250.000 Euro gesenkt, und ab dem 1. Januar 2026 wird sie auf 100.000 Euro reduziert.
Die Änderungen sind in der Dringlichkeitsverordnung über einige steuer- und...
27Jan
Erhöhung der dividendsteuer ab dem 1. Januar 2025
Gabriela B.2025-01-28T08:41:25+00:00Ab dem 1. Januar 2025 wird der Steuersatz auf Dividenden von 8 % auf 10 % erhöht, gemäß der Dringlichkeitsverordnung über einige steuer- und haushaltsbezogene Maßnahmen, die kürzlich vom Finanzministerium veröffentlicht wurde. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Pakets von Steuerreformen, die darauf abzielen, die Haushaltskonsolidierung...
27Jan
Verpflichtung zur einreichung des SAF-T durch kleine steuerpflichtige
Gabriela B.2025-01-28T08:37:48+00:00Ab dem 1. Januar 2025 sind kleine Steuerpflichtige verpflichtet, die Standard Audit File for Tax (SAF-T) gemäß den Bestimmungen der Verordnung Nr. 1.783/2021 der Nationalen Steuerverwaltungsbehörde (ANAF) einzureichen.
Diese Datei stellt einen internationalen Standard dar, der von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und...
27Jan
E-Factura B2C wird verpflichtend
Gabriela B.2025-01-28T09:06:15+00:00Ab dem 1. Januar 2025 wird das System RO e-Factura auch für Business-to-Consumer-Transaktionen (B2C) verpflichtend, gemäß OUG 69/2024 und OUG 138/2024.
Alle Rechnungen, die von juristischen Personen an Verbraucher (natürliche Personen) ausgestellt werden, müssen über das elektronische Rechnungssystem übermittelt werden, was eine bedeutende...
27Jan
Mindestlohn
Gabriela B.2025-01-28T08:58:15+00:00
Der landesweit garantierte Bruttomindestlohn wird ab dem 1. Januar 2025 auf 4.050 Lei pro Monat erhöht, gemäß der von der Regierung beschlossenen Verordnung. Diese Erhöhung entspricht einem Anstieg von 9,46% im Vergleich zum aktuellen Niveau von 3.700 Lei, was einem Bruttozuwachs von 350 Lei entspricht.
27Jan
Aktualisierung der CAEN-codes
Gabriela B.2025-01-28T08:54:33+00:00Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Wirtschaftseinheiten in Rumänien, einschließlich GmbHs (SRL), AGs (SA), Selbstständige (PFA), Einzelunternehmen (II) und Familienunternehmen (IF), verpflichtet, die CAEN-Codes gemäß der neuen Klassifikation CAEN Rev. 3 zu aktualisieren.
Diese Änderung wird durch die Verordnung INS Nr. 377/2024...
27Jan
Senkung der grenze für kleinunternehmen
Gabriela B.2025-01-28T08:46:56+00:00Ab dem 1. Januar 2025 wird die Grenze für die Einstufung als Kleinunternehmen von derzeit 500.000 Euro auf 250.000 Euro gesenkt, und ab dem 1. Januar 2026 wird sie auf 100.000 Euro reduziert.
Die Änderungen sind in der Dringlichkeitsverordnung über einige steuer- und...
27Jan
Erhöhung der dividendsteuer ab dem 1. Januar 2025
Gabriela B.2025-01-28T08:41:25+00:00Ab dem 1. Januar 2025 wird der Steuersatz auf Dividenden von 8 % auf 10 % erhöht, gemäß der Dringlichkeitsverordnung über einige steuer- und haushaltsbezogene Maßnahmen, die kürzlich vom Finanzministerium veröffentlicht wurde. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Pakets von Steuerreformen, die darauf abzielen, die Haushaltskonsolidierung...
27Jan